Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Perspektive

Sachgebiet: Mathematik
Malerei
Zeichnung Graphik
Morphologie: per|spekt|iv|e
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Stammform: Perspektiv
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


PERSPEKTIVE

Morphologie: per|spekt|iv|e
Links zu anderen Wörtern:

Perspektive

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Stammform: Perspektiv
Flexion: die Perspektive, der Perspektive, der Perspektive, die Perspektive
die Perspektiven, der Perspektiven, den Perspektiven, die Perspektiven
Links zu anderen Wörtern:

Perspektive

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Stammform: Perspektiv
Flexion: die Perspektive, der Perspektive, der Perspektive, die Perspektive
die Perspektiven, der Perspektiven, den Perspektiven, die Perspektiven
Links zu anderen Wörtern:

Perspektive

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Stammform: Perspektiv
Flexion: die Perspektive, der Perspektive, der Perspektive, die Perspektive
die Perspektiven, der Perspektiven, den Perspektiven, die Perspektiven
Links zu anderen Wörtern:



die; -, -n [mlat. perspectiva (ars), eigtl.= durchblickend(e Kunst), zu spätlat. perspectivus= durchblickend, zu lat. perspicere= mit dem Blick durchdringen, deutlich sehen; 3b: nach russ. perspektiva]:

1. den Eindruck des Räumlichen hervorrufende Form der (ebenen) Abbildung, der Ansicht von räumlichen Verhältnissen, bei der Parallelen, die in die Tiefe des Raums gerichtet sind, verkürzt werden u. in einem Punkt zusammenlaufen: die P. dieser Skizze stimmt nicht; ein Gemälde ohne P.