mysql_close(); ?>
Nereide
| Beschreibung: | eine der Nymphen |
| Göttin des Meeres | |
| griechische Göttin | |
| griechische Göttin des Meeres | |
| griechische Meeresgöttin | |
| griechische Meernymphe | |
| griechische Nymphe | |
| Meeresnymphe der Griechen | |
| Mond des Neptun | |
| Tochter des Nereus | |
| Sachgebiet: | unbekannt |
| metaphysische Wesen | |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| meist Plural | |
| Flexion:
die Nereide, der Nereide, der Nereide, die Nereide die Nereiden, der Nereiden, den Nereiden, die Nereiden | |
| Pragmatikangaben: | etym: griech. |
Nereide
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| meist Plural | |
| Flexion:
die Nereide, der Nereide, der Nereide, die Nereide die Nereiden, der Nereiden, den Nereiden, die Nereiden | |
Nereide
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich | |
| meist Plural | |
| Flexion:
die Nereide, der Nereide, der Nereide, die Nereide die Nereiden, der Nereiden, den Nereiden, die Nereiden | |