Matratze
| Sachgebiet: | Textiltechnik Gummi- und Leder- Verarbeitung | 
|  | Möbel | 
| Morphologie: | matratz|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Matratze, der Matratze, der Matratze, die Matratze die Matratzen, der Matratzen, den Matratzen, die Matratzen
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
MATRATZE
 
die; -, -n [älter ital. materazzo [ arab. matrah = Bodenkissen]: 
1. a) mit Rosshaar, Seegras o.Ä. gefülltes od. aus Schaumstoff bestehendes, mit festem Stoff überzogenes Polster, das dem Sprungfederrahmen od. dem Lattenrost eines Bettes aufliegt: *an der M. horchen (ugs. scherzh.; im Bett liegen u. schlafen); b) kurz für Sprungfedermatratze; c) kurz für Luftmatratze. 
2. (ugs. scherzh.) a) dichter Vollbart; b) (bei Männern) dichte Behaarung auf der Brust.