Mamsell
Beschreibung:
| s. auch Frauenberuf |
Sachgebiet: |
Altersstufen |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Mamsell, der Mamsell, der Mamsell, die Mamsell
die Mamsellen, der Mamsellen, den Mamsellen, die Mamsellen
|
| Flexion:
die Mamsell, der Mamsells, der Mamsell, die Mamsell
die Mamsells, der Mamsells, den Mamsells, die Mamsells
|
|
Pragmatikangaben: |
etym: lat.-franz. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -en u. -s [frz. ugs. mam'selle, Kurzf. von Mademoiselle]:
1. Angestellte, die in einer Gaststätte für die Zubereitung u. Ausgabe der warmen u. kalten Speisen verantwortlich ist (Berufsbez.): jmdn. als kalte M. (Kaltmamsell) einstellen.
2. (veraltet) Hausgehilfin: die M. führte ihn in den Salon.
3. (veraltet, noch spött. od. scherzh.) Fräulein (1 a, 2 a).
4. (veraltend) Hauswirtschafterin auf einem Gutshof (Berufsbez.).