mysql_close();
?>
Suchwort :"LAUFZEITEN" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
 
Laufzeiten
| Morphologie: | lauf|zeit|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Stammform: Laufzeit | 
|  | 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Laufzeit
- ist ein(e)  
Zeiten
- Teilwort von:  
kurze Laufzeiten, 
Laufzeiten zwischen 5 und 10 Jahren, 
ganzzahlige Laufzeiten, 
Laufzeiten aufeinander abstimmen, 
Laufzeiten richten sich nach
- Form(en):  
Laufzeitendes
- Unterbegriffe:  
Restlaufzeiten, 
Maschinenlaufzeiten, 
Durchlaufzeiten, 
Vertragslaufzeiten, 
Vorlaufzeiten, 
Gesamtlaufzeiten, 
Brieflaufzeiten, 
Rentenlaufzeiten, 
Umlaufzeiten, 
Kreditlaufzeiten, 
Mindestlaufzeiten, 
Anlaufzeiten, 
Leerlaufzeiten, 
Tariflaufzeiten, 
Betriebslaufzeiten, 
Signallaufzeiten, 
Patentlaufzeiten, 
Postlaufzeiten, 
Auslaufzeiten, 
Paketlaufzeiten, 
Regellaufzeiten, 
Darlehenslaufzeiten, 
Rücklaufzeiten, 
Gatterlaufzeiten, 
Energierücklaufzeiten, 
Tarifvertragslaufzeiten, 
Regelbetriebslaufzeiten, 
Motorlaufzeiten, 
Aktenlaufzeiten, 
Eislaufzeiten, 
Festlaufzeiten, 
Höchstlaufzeiten, 
Hypothekenlaufzeiten, 
Reparaturdurchlaufzeiten, 
Bezugsbindungslaufzeiten, 
Organlaufzeiten, 
Prozeßdurchlaufzeiten, 
Nachlaufzeiten, 
Warendurchlaufzeiten, 
Batterielaufzeiten, 
Leitungslaufzeiten, 
Primärlaufzeiten, 
Satellitenlaufzeiten, 
Familieneislaufzeiten, 
Ablaufzeiten, 
Nachrichtenlaufzeiten, 
Modell-Laufzeiten, 
Alternativlaufzeiten, 
Lichtlaufzeiten, 
Brief-Laufzeiten, 
Publikumslaufzeiten
LAUFZEITEN
| Morphologie: | lauf|zeit|en | 
Links zu anderen Wörtern:
laufzeiten
