Kruke
| Beschreibung: | großer Krug | 
| Sachgebiet: | Nachname | 
| Morphologie: | kruk|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Kruke, der Kruke, der Kruke, die Kruke die Kruken, der Kruken, den Kruken, die Kruken
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [mnd. kruke, wohl verw. mit Krug (1)] (bes. nordd.): 
1. größeres krug-, flaschenähnliches Gefäß aus Ton, Steingut o.Ä.: eine K. Schnaps. 
2. (bes. nordd., berlin. salopp) liebenswert-schrullige Person: eine ulkige, putzige, komische K.