Korsett
| Sachgebiet: | Mode Kleidung | 
|  | Kleidungsstücke | 
| Morphologie: | korsett | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Korsett, des Korsetts, dem Korsett, das Korsett die Korsetts, der Korsetts, den Korsetts, die Korsetts
 
 | 
|  | Flexion: 
das Korsett, des Korsett[e]s, dem Korsett, das Korsett die Korsette, der Korsette, den Korsetten, die Korsette
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Hüfthalter, 
Korsage, 
Korselett, 
Leibchen, 
Mieder
- vergleiche:  
Mieder
- ist Synonym von:  
Hüftgürtel, 
Hüfthalter, 
Korsage, 
Mieder
- wird referenziert von:  
Damenunterkleidung, 
Hüfthalter, 
Kleidungsstück, 
Leibchen, 
Mieder, 
Unterwäsche
Links zu anderen Wörtern:KORSETT
Links zu anderen Wörtern:
korsett
 
das; -s, -s (auch: -e) [frz. corset, zu: corps, Korsage]: a) Mieder, das mit festen Stäbchen versehen ist u. durch Gummieinsätze od. Schnürung den Körper in eine bestimmte Form bringt: ein K. tragen; das K. schnüren; Ü das starre K. der Konvention; b) (Med.) meist um den ganzen Rumpf bis unter die Schultern getragener Verband aus festem Material als Stütze für verletzte bzw. gebrochene Körperteile.