Konfekt
Sachgebiet: |
Kochen Backen Lebens- und Genußmittel Küchengerät |
| Süßigkeiten |
Morphologie:
| kon|fekt |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Konfekt, des Konfekts, dem Konfekt, das Konfekt
|
| Flexion:
das Konfekt, des Konfekt[e]s, dem Konfekt, das Konfekt
|
|
Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Fondant,
Naschwerk,
Näscherei,
Praline,
Süßigkeiten,
Zuckerwerk
- vergleiche:
Praline
- ist Synonym von:
Fondant,
Praline,
Süßigkeiten,
Zuckerwerk
- wird referenziert von:
Dragée,
Süßware,
Zuckerzeug
Links zu anderen Wörtern:
konfekt
das; -[e]s, (Sorten:) -e [spätmhd. confect= (zu Heilzwecken) eingemachtes Obst [ mlat. confectum= mit Zucker eingemachtes Obst [ lat. confectum,
2.Part. von: conficere= fertig machen, zubereiten]:
1. Pralinen o.Ä.
2. (bes. südd., österr., schweiz.) Teegebäck.