knappe
| Morphologie:
| knapp|e |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
| Wortart: Verb |
|
| Stammform: knapp |
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- falls positiv bewertet
Edelknappe,
Superknappe
- Grundform:
knapp
- Teilwort von:
eine knappe Mehrheit,
knappe Mehrheit,
eine knappe Stunde,
knappe Mittel,
knappe zwei Stunden,
knappe zehn Minuten,
eine knappe Zeit,
eine knappe Sache,
knappe Marge,
knappe Geldmenge,
knappe Vorräte
KNAPPE
Knappe
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Knappe, des Knappe, dem Knappe, den Knappe
die Knappen, der Knappen, den Knappen, die Knappen
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
Knappe
| Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
|
| Geschlecht: männlich |
|
| Flexion:
der Knappe, des Knappe, dem Knappe, den Knappe
die Knappen, der Knappen, den Knappen, die Knappen
|
|
|
Links zu anderen Wörtern:
- Haupteintrag (Polysem):
Knappe
der; -n, -n [mhd. knappe= Knabe; Knappe (2); Geselle (im Bergbau), ahd. knappo= Knabe, Nebenf. von Knabe]:
1. Bergmann mit abgeschlossener Lehre (Berufsbez.).
2. (hist.) bes. zur Waffenausbildung im Dienst eines Ritters stehender junger Mann.