Kabarett
| Sachgebiet: | Kabarett Zirkus Variete | 
|  | Bühnen | 
|  | Medien | 
| Morphologie: | kabarett | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Kabarett, des Kabaretts, dem Kabarett, das Kabarett die Kabaretts, der Kabaretts, den Kabaretts, die Kabaretts
 
 | 
|  | Flexion: 
das Kabarett, des Kabaretts, dem Kabarett, das Kabarett die Kabarette, der Kabarette, den Kabaretten, die Kabarette
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: franz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Bühne, 
Kleinkunstbühne, 
Salatplatte, 
Speiseplatte
- vergleiche:  
Brettl, 
Drehplatte, 
Drehteller, 
Kleinkunst, 
Kleinkunstbühne
- ist Synonym von:  
Kleinkunst, 
Kleinkunstbühne, 
Persiflage, 
Spott
- wird referenziert von:  
Bühnenbegriff, 
Fächerschüssel, 
Kleinkunstbühne, 
Speiseplatte
Links zu anderen Wörtern:KabArett
kabarett
Links zu anderen Wörtern:
 
[', auch: 'ka..., ...'re:], das; -s, -s u. (bei eingedeutschter Ausspr. auch:) -e, Cabaret [...'re:, auch: 'kabare], das; -s, -s [frz. cabaret, auch = Restaurant; Satz Gläser mit Flasche [ mniederl. cabret (Nebenf. von: cambret, cameret) ?Gaststätte?, eigtl.= Kämmerchen, zu: camere = Raum, Kammer [ lat. camera, Kammer]: 
1. [o.Pl.] Kleinkunst (1) in Form von Sketchs u. Chansons, die in parodistischer, witziger Weise politische Zustände od. aktuelle Ereignisse kritisieren: das politisc