Jungfer
| Sachgebiet: | Typographie | 
|  | Nachname | 
|  | Insekten | 
|  | Altersstufen | 
| Morphologie: | jungf|er | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Jungfer, der Jungfer, der Jungfer, die Jungfer die Jungfern, der Jungfern, den Jungfern, die Jungfern
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
 
die; -, -n [spätmhd. junffer, jonffer, unter Abschwächung des 
2. Bestandteils aus mhd. juncfrou(we), Jungfrau]: a) (veraltet) [junge] noch nicht verheiratete Frau: (in Verbindung mit dem Namen:) J.Martha; J.Kruse; *J. im Grünen (zu den Hahnenfußgewächsen gehörende Pflanze mit blauen od. weißen, von einem Kranz feiner Fiederblätter umgebenen Blüten; die von den Blättern umgebene Blüte wird mit einem Mädchen, das in einem Busch o.Ä. sitzt, verglichen); b) (abwertend) ältere,