hypochondrisch
| Sachgebiet: | Medizin | 
| Morphologie: | hyp|o|chondr|isch | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | etym: griech. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
bedrückt, 
bekümmert, 
betrübt, 
defätistisch, 
depressiv, 
desolat, 
elegisch, 
elend, 
freudlos, 
gramerfüllt, 
gramgebeugt, 
gramvoll, 
melancholisch, 
nihilistisch, 
pessimistisch, 
schwarzseherisch, 
schwermütig, 
sorgenschwer, 
sorgenvoll, 
todunglücklich, 
traurig, 
trist, 
trübe, 
trübselig, 
trübsinnig, 
unfroh, 
unglücklich, 
wehmütig, 
zentnerschwer
- ist Synonym von:  
bedrückt, 
betrübt, 
defätistisch, 
depressiv, 
deprimiert, 
desolat, 
elegisch, 
freudlos, 
kummervoll, 
lebensverneinend, 
leidvoll, 
melancholisch, 
nihilistisch, 
pessimistisch, 
pessimistisch, 
schwarzseherisch, 
schwermütig, 
tief, 
tiefbetrübt, 
todunglücklich, 
traurig, 
trübsinnig, 
unfroh, 
unglücklich, 
unlustig, 
untröstlich
Links zu anderen Wörtern:Hypochondrisch
| Morphologie: | hyp|o|chondr|isch | 
Links zu anderen Wörtern:
 
Adj. [griech. hypochondriak¨®s = am Unterleib u. an den Eingeweiden (wo nach antiker Vorstellung die Gemütskrankheiten lokalisiert sind) leidend]: an Hypochondrie leidend; auf Hypochondrie beruhend, zu ihr gehörend: ein -er Mensch; sein Verhalten hat -e Züge.