Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Hirt

Beschreibung: s. auch Frauenberuf
Sachgebiet: Nachname
Tierzucht Tierhaltung
Literarische Motive Stoffe Gestalten
Motive
Berufe auf dem Land
Morphologie: hi|r|t
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Wortart: Eigenname
Geschlecht: männlich
Flexion: der Hirt, des Hirt, dem Hirt, den Hirt
die Hirten, der Hirten, den Hirten, die Hirten
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


HIRT

Morphologie: hi|r|t
Links zu anderen Wörtern:

hirt



der; -en, -en, (auch:) Hirte, der; -n, -n [mhd. hirt(e), ahd. hirti, zu Herde]:

1. jmd., der eine Herde (1) hütet: der H. weidet die Schafe; Ü der H. der Gemeinde (geh.; der Geistliche als Betreuer seiner Gemeinde); *der Gute Hirte (bibl.; Benennung Christi im Neuen Testament; nach Joh. 10, 11).

2. (landsch. ugs. abwertend) abschätzig beurteilte männliche Person: das ist vielleicht ein H.