| 
 Hérold
 herold
 Herold
(Gemeinde)
Links zu anderen Wörtern: Herold
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Geschlecht: männlich |  |  | Flexion: 
der Herold, des Herold[e]s, dem Herold, den Herold die Herolde, der Herolde, den Herolden, die Herolde
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
HeroldTeilwort von:  
Frank Herold, 
Thomas Herold, 
Karin Herold, 
Gerhart Herold, 
Wolfram Herold, 
Marc Herold, 
Jürgen Herold, 
Günter Herold, 
Alfred Herold, 
Christian Friedrich Herold, 
Reinhold Herold, 
Peter Herold, 
Heike Herold, 
Willy Herold, 
Sven Herold, 
Jens Herold, 
Helga Herold, 
BKA-Chefs Horst Herold, 
Albrecht Herold, 
Ronald Herold, 
Bärbel Herold, 
Johannes Herold Heroldt, 
Norbert Volker Herold, 
Tilia Herold, 
Kurt Herold, 
Eckart Herold, 
Rudolf Franz Herold, 
Herold Fischer, 
Armin Herold, 
Manfred Herold, 
Friedrich Herold, 
Achim E. Herold, 
Christine Herold Seemann, 
Gersom Herold, 
Conchita Herold, 
Mario Herold, 
Hermann Herold Herold
 
Links zu anderen Wörtern:| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |  |  | Wortart: Eigenname |  |  | Geschlecht: männlich |  |  | Flexion: 
der Herold, des Herold[e]s, dem Herold, den Herold die Herolde, der Herolde, den Herolden, die Herolde
 
 |  |  |  
Haupteintrag (Polysem):  
Herold  
 der; -[e]s, -e [spätmhd. heralt [ afrz. heralt, aus dem Germ., eigtl. = Heeresbeamter,
 
 1.Bestandteil zu Heer,
 
 2.Bestandteil zu walten]:
 
 1. (früher) wappenkundiger Hofbeamter.
 
 2. a) (früher) Ausrufer u. Bote eines Fürsten: -e aussenden; b) (geh.) jmd., der eine wichtige Nachricht verkündet: die Stimme des -s tönte über den Markt.
       |