Hauswurz
| Sachgebiet: | Nachname | 
|  | Spezielle Botanik | 
| Morphologie: | haus|wurz | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname | 
|  | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
Sempervivum
- Grundform:  
Hauswurz
- gehört zu Komplex:  
Haus
- Teilwort von:  
Marmorierte Hauswurz, 
Kosaninis Hauswurz, 
Weißwollige Hauswurz, 
Ruthenische Hauswurz, 
Weißblütige Hauswurz, 
Großblütige Hauswurz, 
Wulfens Hauswurz, 
Mazedonische Hauswurz, 
Kindingers Hauswurz, 
Zeleboris Hauswurz, 
Kantabrische Hauswurz
- Form(en):  
Hauswurz
 
die [mhd., ahd. huswurz]: (zu den Dickblattgewächsen gehörende) Pflanze mit fleischigen, rosettenartig angeordneten Blättern, deren Blütenstände auf einem langen, aus der Rosette herauswachsenden Stängel sitzen.