mysql_close(); ?>
Gedächtnis
| Sachgebiet: | Medizin |
| Allgemeines Experimentelle Psychologie | |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten | |
| Motive | |
| Geistestätigkeiten | |
| Morphologie: | ge|dächt|nis |
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich | |
| Flexion:
das Gedächtnis, des Gedächtnisses, dem Gedächtnis, das Gedächtnis die Gedächtnisse, der Gedächtnisse, den Gedächtnissen, die Gedächtnisse | |
| Flexion:
das Gedächtnis, des Gedächtniss, dem Gedächtnis, das Gedächtnis die Gedächtnise, der Gedächtnise, den Gedächtnisen, die Gedächtnise | |
| oder | |
| Flexion:
das Gedächtnis, des Gedächtnises, dem Gedächtnis, das Gedächtnis die Gedächtnise, der Gedächtnise, den Gedächtnisen, die Gedächtnise | |
| oder | |
| Flexion:
das Gedächtnis, des Gedächtnis[e]s, dem Gedächtnis, das Gedächtnis die Gedächtnise, der Gedächtnise, den Gedächtnisen, die Gedächtnise | |