Galgen
Sachgebiet: |
Schiffahrt |
| Recht Allgemeine Verwaltung |
| Artefakte |
Morphologie:
| galg|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Galgen, des Galgens, dem Galgen, den Galgen
die Galgen, der Galgen, den Galgen, die Galgen
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Balken,
Bestrafung,
Entehrung,
Erhängen,
Gerüst,
Halsgericht,
Hebebaum,
Hinrichtung,
Marter,
Pranger,
Schwebebaum,
Strang,
Strick
- ist Synonym von:
Henkergerüst,
Schafott
- wird referenziert von:
Henkergerüst,
Hinrichtungsgerät,
Hochgericht
Links zu anderen Wörtern:
GALGEN
der; -s, - [mhd. galge= Galgen, Kreuz, ahd. galgo, eigtl.= Stange, Pfahl]:
1. aus einem od. mehreren Pfosten u. darüber liegendem Querbalken bestehendes Gerüst zum Hängen eines zum Tode Verurteilten: die Verräter wurden zum Tode am G. verurteilt; wenn du so weitermachst, endest du noch am G. (ugs.; wirst du noch ein schlimmes Ende nehmen); wer so etwas tut, ist reif für den G. (ugs.; verdient, schwer bestraft zu werden); *jmdn. an den G. bringen (ugs.; jmdn. anzeigen u. dadurch bewi