Gotteshaus
Morphologie:
| gott|es|haus |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: sächlich |
| Flexion:
das Gotteshaus, des Gotteshaus[e]s, dem Gotteshaus, das Gotteshaus
die Gotteshäuser, der Gotteshäuser, Gotteshäusern, Gotteshäuser
|
| oder |
| Flexion:
das Gotteshaus, des Gotteshaus[e]s, dem Gotteshaus, das Gotteshaus
die Gotteshäuser, der Gotteshäuser, Gotteshäusern, Gotteshäuser
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Bethaus,
Dom,
Kapelle,
Kathedrale,
Kirche
- vergleiche:
Dom,
Kapelle,
Kathedrale,
Kirche,
Moschee,
Münster,
Synagoge,
Tempel
- ist Synonym von:
Heiligtum,
Kapelle,
Kirche,
Moschee,
Synagoge,
Tempel,
Weihestätte
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Gotteshaus
- ist ein(e)
Haus
- gehört zu Komplex:
Gottes
- Form(en):
Gotteshaus,
Gotteshäuser,
Gotteshauses,
Gotteshäusern,
Gotteshause
- Unterbegriffe:
Kirche,
Münster,
Dom,
Tempel,
Synagoge,
Kapelle,
Moschee,
Kathedrale
GOTTESHAUS
Morphologie:
| gott|es|haus |
Links zu anderen Wörtern:
das [mhd. gotshus, ahd. gotes hus; LÜ von lat. templum dei bzw. domus od. casa dei] (oft geh.): für den Gottesdienst bestimmtes Gebäude; Kirche: ein evangelisches, christliches, jüdisches G.