Gehege
| Sachgebiet: | Nachname | 
|  | Tierzucht Tierhaltung | 
|  | Ortsbezeichnungen | 
| Morphologie: | ge|heg|e | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Gehege, des Geheges, dem Gehege, das Gehege die Gehege, der Gehege, den Gehegen, die Gehege
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Auslauf, 
Einfriedung, 
Hof, 
Pferch, 
Umzäunung, 
Viehweide, 
Weide, 
Zwinger
- ist Synonym von:  
Hag, 
Hegewald, 
Schonung, 
Schonung, 
Viehweide, 
Zuchtbetrieb, 
Zwinger
- wird referenziert von:  
Forstbestand, 
Tierbehausung, 
Umfriedung
Links zu anderen Wörtern:gehege
GEHEGE
Links zu anderen Wörtern:
 
das; -s, - [mhd. gehege, gehage, ahd. gahagi(um)= Umfriedung, Einhegung, Kollektivbildung zu Hag]: 
1. (Jägerspr.) [eingezäuntes] Revier, in dem Wild weidmännisch betreut u. gejagt wird: das G. mit Rotwild besetzen; *jmdm. ins G. kommen/geraten (
1. in das Gebiet eines anderen eindringen, in den Bereich eines anderen vorstoßen. 
2. jmdn. in seinen Plänen o.Ä. durch eigenes Handeln stören; eigtl.= in das umzäunte Gebiet eines anderen eindringen). 
2. eingezäun