Fock
| Beschreibung: | s. deutscher Schriftsteller | 
|  | norddeutscher Dichter | 
|  | Pseudonym für Hans Kinau | 
| Sachgebiet: | Nachname | 
|  | Vorname | 
| Morphologie: | fock | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Wortart: Eigenname | 
|  | Geschlecht: weiblich | 
|  | Flexion: 
die Fock, der Fock, der Fock, die Fock die Focken, der Focken, den Focken, die Focken
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
Focksegel
- Grundform:  
Fock
- ist ein(e)  
Segel
- Teilwort von:  
Gorch Fock, 
Hinnerk Fock, 
Jan-Hinrich Fock, 
Holger Fock, 
Arent Fock, 
Sönke Fock, 
Falko Fock, 
Rüdiger Fock, 
Carsten Fock, 
Virologe Rüdiger Fock, 
Simon Fock, 
Gorch Hans Kinau Fock, 
Christina Fock, 
Nils Fock, 
Heidrun Fock, 
Uwe M. H. Fock, 
Dirk Fock, 
Christiane Fock, 
Jenö Fock, 
Arbeitsamtsdirektor  Fock
- Synonym von:  
Vorsegel
- Form(en):  
Fock, 
Focken, 
Fockes, 
Focks
 
die; -, -en [aus dem Niederd., zu: focken= Segel hissen] (Seemannsspr.): a) (auf alten Rahseglern) unterstes Segel am Vordermast; b) (Sportsegeln) Vorsegel vor dem Großsegel; c) (auf Jachten u.Ä.) hinterstes Vorsegel.