Ferien
| Sachgebiet: | Ökonomie | 
|  | Zeitbezeichnungen | 
| Morphologie: | feri|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Pluralform | 
|  | Flexion: 
das Ferien, des Feriens, dem Ferien, das Ferien die Ferien, der Ferien, den Ferien, die Ferien
 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Betriebsferien, 
Erholungszeit, 
Erholungszeit, 
Ferienpause, 
Pause, 
Reisezeit, 
Reisezeit, 
Schulferien, 
Schulferien, 
Semesterferien, 
Semesterferien, 
Urlaub, 
Urlaub
- vergleiche:  
Urlaub
- ist Synonym von:  
Betriebsferien, 
Entspannung, 
Erholung, 
Erholungszeit, 
Ferienzeit, 
Freizeit, 
Muße, 
Pause, 
Reisezeit, 
Ruhe, 
Schulfreizeit, 
Urlaub
- wird referenziert von:  
Erholung, 
Freizeit, 
Muße, 
Urlaub
Links zu anderen Wörtern: 
[Pl.] [lat. feriae= Festtage, Ruhetage, urspr. = die für religiöse Handlungen bestimmten Tage, mit: fanum (fanatisch) u. festus (Fest) zu einem Subst. mit der Bed. ?religiöse Handlung?]: a) mehrere zusammenhängende Tage od. Wochen dauernde, der Erholung dienende, turnusmäßig wiederkehrende Arbeitspause einer Institution (z.B. der Schule, der Hochschule, des Gerichts od. des Parlaments): die großen F. (die langen Sommerferien der Schulen); wir haben F.; das Parlament geht in die F.; b) Url