Esche
| Sachgebiet:  | 
Nachname | 
 | Spezielle Botanik | 
 | Bäume | 
| Morphologie: 
 | esch|e | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Substantiv | 
| 
 | Wortart: Eigenname | 
| 
 | Geschlecht: weiblich | 
| 
 | Flexion: 
die Esche, der Esche, der Esche, die Esche 
die Eschen, der Eschen, den Eschen, die Eschen 
 | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
Esche
 - ist ein(e)  
Laubbaum, 
Holzart, 
Holzgewächs
 - Teilwort von:  
Eberhard Esche, 
Markus Esche, 
Matthias Esche, 
Andreas Esche, 
Jörg Esche, 
Tilo Esche, 
Hans Joachim Esche, 
Wolfgang Esche, 
Hans-Joachim Esche, 
schwarze Esche
 - Form(en):  
Esche, 
Eschen
 
ESCHE
esche
die; -, -n [mhd. esche, eigtl. Pl. von gleichbed. asch, ahd. asc, alter idg. Baumname]: 
1. (in mehreren Arten vorkommender) Laubbaum mit gefiederten Blättern u. geflügelten Früchten. 
2. [o.Pl.] Holz der Esche: ein Wohnzimmer in E.