Duc
Beschreibung:
| französischer Adelstitel |
Sachgebiet: |
Nachname |
| Vorname |
Morphologie:
| duc |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Wortart: Eigenname |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Duc, des Ducs, dem Duc, den Duc
die Ducs, der Ducs, den Ducs, die Ducs
|
|
Pragmatikangaben: |
etym: franz. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Duc
- ist ein(e)
Fürstentitel
- Teilwort von:
Le Duc Anh,
Tran Duc,
Le Duc Tho,
Nguyen Duc Thuan,
Minh Duc,
Phu Duc Ho,
Duc Luong,
Eugène Emmanuel Viollet le Duc,
Nguyen Duc,
Duc Manh,
Louis Rouvroy de Duc de Saint Simon,
Nong Duc,
Duc Thao,
Louis de Rouvroy Duc de Saint-Simon,
Duc Hoang
- Form(en):
Duc,
Ducs
- Weibl. Form:
Duchesse
[dyk], der; -[s], -s [frz. duc= Herzog [ lat. dux (Gen.: ducis), Dux]:
1. [o.Pl.] höchster Rang des Adels in Frankreich.
2. Adliger dieses Ranges.