Dämpfer
Sachgebiet: |
Elektrotechnik |
| Luftfahrt |
| Textilindustrie |
| Konkrete Objekte |
| Berufstätige |
Morphologie:
| dämpf|er |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Dämpfer, des Dämpfers, dem Dämpfer, den Dämpfer
die Dämpfer, der Dämpfer, den Dämpfern, die Dämpfer
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
DÄMPFER
Links zu anderen Wörtern:
der; -s, -:
1. Gerät, Vorrichtung zur Abschwächung des Tons bzw. zur Veränderung der Klangfarbe bei bestimmten Musikinstrumenten: den D. aufsetzen; *einen D. bekommen (ugs.; eine Rüge einstecken müssen, eine Enttäuschung o.Ä. erfahren, die die bisherige Begeisterung, Freude stark abschwächt); jmdm., einer Sache einen D. aufsetzen (jmds. Überschwang dämpfen; etw. abschwächen).
2. (landsch.) Topf zum Dämpfen, bes. von Gemüse.