beschweren
| Morphologie: | be|schwer|e|n | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | reflexiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ablehnen, 
anfechten, 
aufladen, 
aufpacken, 
beanstanden, 
beladen, 
bemäkeln, 
bemängeln, 
bepacken, 
herumkritteln, 
kritisieren, 
laden, 
mißbilligen, 
monieren, 
nörgeln, 
reklamieren, 
stoßen, 
volladen, 
vollpacken
- vergleiche:  
klagen
- ist Synonym von:  
anfechten, 
aussetzen, 
beanstanden, 
bedrücken, 
beklagen, 
beklemmen, 
beladen, 
belasten, 
belasten, 
drücken, 
einhaken, 
führen, 
klagen, 
lasten, 
mäkeln, 
monieren, 
reklamieren, 
schmerzen, 
vollpacken
Links zu anderen Wörtern:
- Synonym von:  
klagen
- Grundform:  
beschweren
- Teilwort von:  
ohne sich zu beschweren, 
sich beschweren wegen etwas, 
das Gedächtnis beschweren, 
sich bitterlich beschweren, 
sich beschweren dass, 
Aktivisten beschweren sich
- -ung-Form von:  
Beschwerung
- Form(en):  
beschwert, 
beschweren, 
beschwerte, 
beschwerten, 
beschwere, 
beschwer, 
beschweret, 
beschwerenden, 
beschwerst, 
beschwerende, 
beschwertes, 
beschwerter, 
beschwerender, 
beschwerend, 
beschwertet, 
beschwerest, 
beschwertest, 
beschwerendes
 
[sw.V.; hat] [mhd. besw?ren = betrüben, belästigen, ahd. biswaren = schwerer machen]: 
1. a) mit etw. Schwererem belasten [um eine Sache an ihrem Platz festzuhalten]: Briefe, Papiere b.; ein Fischernetz b.; das Dach mit Steinen b.; sich mit Gepäck b. (geh.; schwer beladen); Ü diese leichte Kost beschwert den Magen nicht; b) jmdn. belasten, jmds. Gemüt, Seele schwer machen: diese Nachricht beschwert mich sehr; ich will dich nicht mit solchen Dingen b.; c) etw. durch Erschwerendes, Üb