Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Beffchen

Beschreibung: geistliches Kleidungsstück
Laschenkragen der Geistlichen und Richter
Sachgebiet: Diminuitiv
Morphologie: beff|chen
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: sächlich
Flexion: das Beffchen, des Beffchens, dem Beffchen, das Beffchen
die Beffchen, der Beffchen, den Beffchen, die Beffchen
Pragmatikangaben: etym: lat.-dt.
Links zu anderen Wörtern:




das; -s, - [aus dem Niederd., Vkl. von mniederd. beffe, beve = Chorhut u. Chorrock der Prälaten, wohl [ mlat. biffa = Überwurf, Mantel; vgl. Kappe]: Halsbinde mit zwei steifen, schmalen Leinenstreifen vorn am Halsausschnitt von Amtstrachten, bes. des evangelischen Geistlichen: ein frisch gestärktes B.