mysql_close(); ?>
Basar
| Beschreibung: | Geschäftsviertel im Orient |
| karitativer Warenverkauf | |
| Markt im Orient | |
| orientalisches Geschäftsviertel | |
| orientalischer Markt | |
| Sachgebiet: | Nachname |
| Vorname | |
| Allgemeines | |
| Literarische Motive Stoffe Gestalten | |
| Motive | |
| Verkaufsort | |
| Morphologie: | bas|ar |
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv | |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Basar, des Basar[e]s, dem Basar, den Basar die Basare, der Basare, den Basaren, die Basare | |
BASar
Basar
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Basar, des Basars, dem Basar, den Basar die Basare, der Basare, den Basaren, die Basare | |
Basar
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Basar, des Basars, dem Basar, den Basar die Basare, der Basare, den Basaren, die Basare | |
Basar
| Grammatikangaben: | Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv | |
| Geschlecht: männlich | |
| Flexion:
der Basar, des Basars, dem Basar, den Basar die Basare, der Basare, den Basaren, die Basare | |