anläuten
| Morphologie: | an|läut|en | 
|  | an|läut|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | intransitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: südd., schweiz. | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
anläuten
- Synonym von:  
anklingeln
- Form(en):  
anzuläuten, 
angeläutet, 
anläuten, 
anläutet, 
anläutete, 
anläute, 
anläutend, 
anläuteten, 
anläutetet, 
anläutest, 
anläutetest
Anläuten
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw.V.; hat]: 
1. (südd., österr., schweiz.) anrufen (3): bei jmdm. a.; den/(schweiz.:) dem Vater a. 
2. (Sport) durch Läuten beginnen lassen: ein Spiel a.