abgrenzen
| Morphologie: | ab|grenz|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | transitiv | 
|  | Präfix: ab | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
abrücken, 
abzäumen, 
begrenzen, 
distanzieren, 
einfrieden, 
einfriedigen, 
eingrenzen, 
einhegen, 
einzäunen, 
fixieren, 
heraushalten, 
umfrieden, 
umgrenzen, 
umzäunen, 
zurückziehen
- ist Synonym von:  
abpfählen, 
abstecken, 
begrenzen, 
beschränken, 
definieren, 
determinieren, 
dezimieren, 
distanzieren, 
einzäunen, 
konkretisieren, 
lokalisieren, 
markieren, 
vergattern, 
vermindern
- wird referenziert von:  
determinieren
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
abgrenzen
- Teilwort von:  
sich abgrenzen von
- -ung-Form von:  
Abgrenzung, 
abgrenzung
- Form(en):  
abgrenzen, 
abzugrenzen, 
abgegrenzt, 
abgegrenzten, 
abgrenzt, 
abgegrenzte, 
abgrenzte, 
abgegrenztes, 
abgegrenzter, 
abgrenzten, 
abgrenze, 
abgrenzende, 
abgrenzenden, 
abgrenzend, 
abgegrenztem, 
abgrenzender, 
abzugrenzende, 
abgrenzendem, 
abzugrenzenden, 
abgrenzendes, 
abzugrenzender, 
abgrenzet, 
abgrenztest, 
abgrenzest, 
abzugrenzendes, 
abgrenztet
 
[sw.V.; hat]: 
1. von etw. durch eine Grenze abtrennen: einen Garten vom Nachbargrundstück [mit einem Zaun, einer Hecke] a. 
2. etw., sich durch genaue Bestimmung von etw., jmdm. trennen, absetzen: die Aufgabengebiete sind genau abgegrenzt.