ausgelassen
| Morphologie: 
 | aus|ge|lass|en | 
| Grammatikangaben:  | 
Wortart: Adjektiv | 
| 
 | Wortart: Verb | 
| 
 | Stammform: auslassen | 
| 
 | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
albern, 
aufgekratzt, 
aufgelegt, 
aufgeweckt, 
heiter, 
stürmisch, 
unbändig, 
ungebärdig, 
ungestüm, 
vergnügt, 
wild, 
übermütig, 
überschäumend, 
übersprudelnd
 - vergleiche:  
bacchantisch, 
toll
 - ist Synonym von:  
albern, 
aufgedreht, 
aufgeheitert, 
aufgekratzt, 
aufheiternd, 
beschwingt, 
entfesselt, 
erheitert, 
fidel, 
frohsinnig, 
gutgelaunt, 
heiter, 
himmelhochjauchzend, 
lebenslustig, 
lose, 
mutwillig, 
Rand, 
stimmungsvoll, 
strahlend, 
übermütig, 
überschwenglich, 
ungebärdig, 
vergnügt
 - wird referenziert von:  
närrisch
 
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
ausgelassen, 
auslassen
 - -heit/-keit-Form von:  
Ausgelassenheit
 - Teilwort von:  
nicht ausgelassen, 
ist ausgelassen, 
ausgelassen sein, 
war ausgelassen, 
ganz ausgelassen und vergnügt, 
ausgelassen von, 
etwas wurde ausgelassen, 
ausgelassen handeln
 - Form(en):  
ausgelassen, 
ausgelassene, 
ausgelassenen, 
ausgelassener, 
ausgelassenes, 
ausgelassensten, 
ausgelassenem, 
ausgelassenste, 
ausgelassenere, 
ausgelassenster, 
ausgelasseneren, 
ausgelasseneres, 
ausgelassenstes, 
ausgelassenerem, 
ausgelassenerer, 
ausgelassenstem
 
AUSGELASSEN
| Morphologie: 
 | aus|ge|lass|en | 
Links zu anderen Wörtern:
Adj. [
2. Part. von: auslassen = los-, freilassen]: in übermütiger, unbeschwerter Weise fröhlich: eine -e Gesellschaft; in -er Stimmung sein.