schwül
Morphologie:
| schwül |
Grammatikangaben: |
Wortart: Adjektiv |
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
beklemmend,
drückend,
erotisch,
feuchtwarm,
gewitterschwer,
gewittrig,
stechend,
stickig,
tropisch
- ist Synonym von:
beengend,
brütend,
drückend,
dumpf,
feuchtwarm,
gewittrig,
heiß,
modrig,
schwer,
warm
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
schwül
- Teilwort von:
schwül und heiß
- Form(en):
schwül,
schwülen,
schwüle,
schwüler,
schwülem,
schwüles,
schwülste,
schwülsten,
schwülere,
schwülstes,
schwülerem,
schwülerer,
schwülstem,
schwülster,
schwüleren,
schwüleres
Adj. [eigtl.= ältere Form von schwül; zur Bedeutungsübertragung vgl. ?warmer Bruder? (Bruder 4)] (ugs.):
1. a) (von Männern) homosexuell veranlagt, empfindend: -e Freunde; s. sein; b) für einen Homosexuellen charakteristisch, zu ihm gehörend; auf (männlicher) Homosexualität beruhend: -es Empfinden; c) für (männliche) Homosexuelle bestimmt, geschaffen: -e Kneipen, Zeitschriften.
2. (selten) lesbisch.