Schwund
Sachgebiet: |
Marketing Wettbewerb |
Morphologie:
| schwund |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Schwund, des Schwund[e]s, dem Schwund, den Schwund
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:
Abnahme,
Reduktion,
Reduzierung,
Rückgang,
Schmälerung,
Schrumpfung,
Verminderung,
Verringerung
- ist Synonym von:
Abbau,
Abnahme,
Abstoßung,
Ausbleiben,
Funkstörung,
Nachlassen,
Reduktion,
Rückgang,
Schrumpfung,
Verlust,
Verminderung
- wird referenziert von:
Abnahme,
Gewichtsverlust,
Verlust
Links zu anderen Wörtern:
schwund
Links zu anderen Wörtern:
der; -[e]s [zu schwinden]:
1. a) [allmähliches] Schwinden, Sichverringern: ein S. (Med.; Atrophie) der Muskulatur; b) (bes. Kaufmannsspr.) durch natürliche Einflüsse bewirktes [allmähliches] Abnehmen des Gewichts, Volumens: das Gewicht des Käses hat sich durch S. um 4% verringert; c) (Kaufmannsspr.) Verringerung der Menge einer Ware durch teilweisen Verlust, z.B. infolge undichter, beschädigter Verpackung o.Ä.
2. (bes. Kaufmannsspr.) durch Schwund (1 b, c) verlorene Menge: