saldieren
Morphologie:
| sald|ier|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Partizip II mit haben |
| lautet nicht ab |
| transitiv |
|
Pragmatikangaben: |
etym: ital. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
saldieren
- Teilwort von:
Konten saldieren
- -ung-Form von:
Saldierung
- Form(en):
saldiert,
saldieren,
saldierten,
saldierte,
saldiere,
saldierter,
saldierenden,
saldieret,
saldier,
saldierende,
saldiertest,
saldierender,
saldierest,
saldierst,
saldierend,
saldiertet,
saldierendes
Saldieren
[sw. V.; hat] [ital. saldare, eigtl.= zusammenfügen, festmachen, zu: saldo= fest, über das Vlat. zu lat. solidus, solide]:
1. (Buchf., Bankw.) den Saldo ermitteln.
2. (Kaufmannsspr.) (eine Rechnung, einen Rückstand) begleichen, bezahlen; (eine Schuld) tilgen.
3. (österr.) die Bezahlung einer Rechnung bestätigen.