Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Saldo

Beschreibung: banktechnischer Begriff
buchhalterischer Begriff
Sachgebiet: Ökonomie
Nachname
Mathematik
Morphologie: sald|o
Grammatikangaben: Wortart: Eigenname
Wortart: Substantiv
Geschlecht: männlich
Flexion: der Saldo, des Saldos, dem Saldo, den Saldo
die Saldo, der Saldo, den Saldo, die Saldo
Pragmatikangaben: etym: ital.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


SALDO

Links zu anderen Wörtern:



der; -s, ...den, -s u. ...di [ital. saldo, eigtl.= fester Bestandteil bei der Kontenführung, zu: saldare, saldieren]:

1. (Buchf., Bankw.) Differenzbetrag, der sich nach Aufrechnung der Soll- u. Habenseite des Kontos ergibt.

2. (Kaufmannsspr.) Betrag, der nach Abschluss einer Rechnung zu deren völliger Begleichung fällig bleibt.