rupfen
| Morphologie: | rupf|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Wortart: Adjektiv | 
|  | transitiv | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
ausreißen, 
ausrupfen, 
auszupfen, 
dehnen, 
entfernen, 
herausreißen, 
herausrupfen, 
jäten, 
pflücken, 
reißen, 
rütteln, 
schröpfen, 
zerren, 
ziehen, 
zupfen, 
zupfen
- ist Synonym von:  
ausreißen, 
ausrupfen, 
ausziehen, 
zerren, 
zerren, 
ziehen, 
zupfen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
rupfen
- Teilwort von:  
habe ich noch ein Hühnchen zu rupfen, 
ein Hühnchen zu rupfen haben, 
habe ich ein Hühnchen zu rupfen
- -ung-Form von:  
Rupfung
- Form(en):  
gerupft, 
rupfen, 
gerupften, 
rupft, 
rupfte, 
gerupfte, 
rupften, 
gerupfter, 
gerupftes, 
rupfend, 
rupf, 
rupfe, 
rupfenden, 
gerupftem, 
rupfet, 
rupfende, 
rupfest, 
rupfst, 
rupftest, 
rupfenen, 
rupftet
 
der; -s, (Sorten:) - [mhd. rupfen, wohl eigtl.= Gewebe aus einem Stoff, der von der Hechel abgerupft wird]: grobes, poröses Gewebe aus Jute in Leinwandbindung: ein Sack aus R.; die Wände sind mit R. bespannt.