Ruprecht
Beschreibung:
| deutscher König |
Sachgebiet: |
Nachname |
| Vorname |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
| Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: männlich |
| Flexion:
der Ruprecht, des Ruprechts, dem Ruprecht, den Ruprecht
|
| oder |
| Flexion:
der Ruprecht, des Ruprecht[e]s, dem Ruprecht, den Ruprecht
|
|
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Ruprecht
- ist ein(e)
Männername
- Teilwort von:
Ruprecht Polenz,
Knecht Ruprecht,
Ruprecht Eser,
Ruprecht Vondran,
Ruprecht Skasa-Weiß,
Ruprecht Wimmer,
Ruprecht Essberger,
Ruprecht Hammerschmidt,
Horst Ruprecht,
Ruprecht Müller-Schiemann,
Bill Ruprecht,
Ruprecht Bold,
Heiko Ruprecht,
William F. Ruprecht,
Eves Ruprecht,
Ruprecht Haensel,
Ruprecht Jaenicke,
Ruprecht Schieche,
Ruprecht Rümler,
Ernst Ruprecht Hermann Metternich,
Ruprecht Hochleitner,
R. von der Pfalz Ruprecht,
Wolfram Ruprecht Birkel,
Ruprecht von der Pfalz Ruprecht,
André Ruprecht,
der Pfalz Ruprecht von Ruprecht,
Johann Ruprecht,
RuprechtI. Ruprecht,
Gunther Ruprecht,
Peter Ruprecht
- Form(en):
Ruprecht,
Ruprechts,
Ruprechte
RUPRECHT
Links zu anderen Wörtern:
in der Fügung Knecht R. (landsch.; Begleiter des Nikolaus od. des Christkindes [der Rute u. Geschenke trägt]; nach dem m. Vorn. Ruprecht).