repatriieren
| Morphologie:
| re|patri|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
repatriieren
- -ung-Form von:
Repatriierung
- Form(en):
repatriiert,
repatriieren,
repatriierten,
repatriierte,
repatriiere,
repatriierter,
repatriierenden,
repatriier,
repatriiertet,
repatriieret,
repatriiertest,
repatriierend,
repatriierest,
repatriierst
Repatriieren
| Morphologie:
| re|patri|ier|en |
Links zu anderen Wörtern:
[sw. V.; hat] [spätlat. repatriare= ins Vaterland zurückkehren] (Politik, Rechtsspr.):
1. (jmdm.) die frühere Staatsangehörigkeit wieder verleihen.
2. (einen Kriegs- od. Zivilgefangenen) in sein Land zurückkehren lassen.