Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

Replik

Sachgebiet: Allgemeines
Morphologie: repl|ik
Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Replik, der Replik, der Replik, die Replik
die Repliken, der Repliken, den Repliken, die Repliken
Pragmatikangaben: etym: franz.
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


Replik

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Replik, der Replik, der Replik, die Replik
die Repliken, der Repliken, den Repliken, die Repliken
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Replik

Replik

Grammatikangaben: Wortart: Substantiv
Geschlecht: weiblich
Flexion: die Replik, der Replik, der Replik, die Replik
die Repliken, der Repliken, den Repliken, die Repliken
Links zu anderen Wörtern:
  • Haupteintrag (Polysem): Replik



die; -, -en [(frz. r¨¦plique= Antwort, Gegenrede [) (m)lat. replica(tio)= Wiederholung, zu lat. replicare, replizieren]:

1. a) (bildungsspr.) Erwiderung auf Äußerungen, Thesen o.Ä. eines anderen: eine glänzende, geharnischte R. schreiben, vortragen; b) (Rechtsspr.) Erwiderung, Gegenrede (bes. des Klägers auf die Verteidigung des Beklagten).

2. (Kunstwiss.) Nachbildung eines Originals [die der Künstler selbst angefertigt hat].