reaktivieren
| Morphologie:
| re|akt|iv|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: lat. |
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
reaktivieren
- -ung-Form von:
Reaktivierung
- Form(en):
reaktiviert,
reaktivieren,
reaktivierte,
reaktivierten,
reaktivierter,
reaktiviere,
reaktivierenden,
reaktiviertem,
reaktivier,
reaktiviertest,
reaktivieret,
reaktivierend,
reaktiviertet,
reaktivierest,
reaktivierst
Reaktivieren
| Morphologie:
| re|akt|iv|ier|en |
[sw. V.; hat] [nach frz. r¨¦activer, aus: r¨¦- ([ lat. re-= wieder) u. activer, aktivieren]:
1. a) jmdn., der bereits im Ruhestand ist, wieder anstellen, in Dienst nehmen: ein reaktivierter Staatssekretär; b) wieder in Tätigkeit setzen, in Gebrauch nehmen: ein ausgemustertes Kriegsschiff r.
2. (Chemie) chemisch wieder wirksam machen.
3. (Med.) die normale Funktion eines Körperteils, der vorübergehend ruhig gestellt werden musste, wieder herstellen.