rangeln
| Morphologie:
| rang|el|n |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| reflexiv |
|
| intransitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
|
| Pragmatikangaben: |
gebr: ugs. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
rangeln
- Form(en):
rangeln,
gerangelt,
rangelten,
rangelt,
rangelte,
rangelnde,
rangelnd,
rangelnden,
rangelnder,
rangel,
rangeltest,
rangle,
rangeltet,
rangelst
[sw. V.; hat] [Intensivbildung zu veraltet rangen, Range] (ugs.): sich mit jmdm. balgen: die Kinder rangelten [miteinander]; Ü die Baufirmen r. um Aufträge.