Polen
Beschreibung:
| slawisches Volk |
| Staat in Mitteleuropa |
| Staat in Osteuropa |
Sachgebiet: |
Jura |
| Nachname |
| Land |
| Geschichte Einzelner Länder und Völker |
Morphologie:
| pol|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Eigenname |
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
Polen,
Pole,
Pol
- ist ein(e)
Personenbezeichnung
- Teilwort von:
Republik Polen,
Noch ist Polen nicht verloren.,
Polen (IAK),
Jadwiga Kgn Polen v. Hedwig,
Polen I. König von Boleslaw Chrobry,
Zentrales Komitee der Juden in Polen,
Planet Polen,
König von Polen Boleslaw I. Chrobry
- Form(en):
Polen,
Polens,
Polene
polen
Morphologie:
| pol|en |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| transitiv |
| lautet nicht ab |
| Partizip II mit haben |
|
Links zu anderen Wörtern:
- -ung-Form von:
Polung
- Form(en):
gepolt,
gepolten,
pole,
gepolte,
gepolter,
gepoltes,
poltet,
polend,
polet,
poltest,
polest,
polst
[sw. V.; hat] (Physik, Elektrot.): an einen elektrischen 1Pol anschließen: Ü in Umweltfragen sind die beiden Parteien nicht gleich gepolt.