Gepolter
| Sachgebiet: | Geräusche | 
| Morphologie: | ge|pol|ter | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: sächlich | 
|  | Flexion: 
das Gepolter, des Gepolters, dem Gepolter, das Gepolter 
 | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
Donner, 
Donnerschlag, 
Getöse, 
Knall, 
Krach, 
Lärm, 
Radau, 
Ruhestörung, 
Spektakel
- vergleiche:  
Rumor
- ist Synonym von:  
Gebrause, 
Knall, 
Krach, 
Lärm, 
Rabatz, 
Radau, 
Randal, 
Ruhestörung, 
Rumor, 
Skandal, 
Spektakel, 
Stimmengewirr, 
Trara, 
Trubel, 
Tumult, 
Unruhe
- wird referenziert von:  
Getöse
Links zu anderen Wörtern:gepolter
Links zu anderen Wörtern:
 
das; -s: 
1. [dauerndes] Poltern; polternder Lärm: sie rannten mit G. die Treppe hinunter. 
2. lautes [gutmütiges] Schimpfen: die Kinder fürchteten sich etwas vor dem G. des Großvaters.