Pikieren
| Sachgebiet: |
Gartenbau Obstbau |
| Morphologie:
| pik|ier|en |
Links zu anderen Wörtern:
pikieren
| Morphologie:
| pik|ier|en |
| Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
|
| transitiv |
|
| lautet nicht ab |
|
| Partizip II mit haben |
|
|
| Pragmatikangaben: |
etym: franz. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
pikieren
- Form(en):
pikiert,
pikierte,
pikierten,
pikierter,
pikiertes,
pikieren,
pikiertem,
pikier,
pikiertest,
pikierest,
pikierst,
pikiere,
pikierend,
pikiertet,
pikieret
[sw. V.; hat] [frz. piquer, pikiert]:
1. (Gartenbau) zu dicht stehende junge Pflanzen ausziehen u. in größerem Abstand verpflanzen.
2. festen Stoff auf die Innenseite mit von außen nicht sichtbaren Stichen nähen.