Weiteres Nachschlagewerk   de-deDE-CN   en-cnEN-CN   leoLEO   googleGoogle   wikiWIKI

pendeln

Sachgebiet: Physik
Morphologie: pend|el|n
Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
intransitiv
lautet nicht ab
Relationen zu anderen Wörtern: Links zu anderen Wörtern:


pendeln

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
lautet nicht ab
intransitiv
Links zu anderen Wörtern:

pendeln

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
lautet nicht ab
intransitiv
Links zu anderen Wörtern:

pendeln

Grammatikangaben: Wortart: Verb
Partizip II mit haben
Partizip II mit sein
lautet nicht ab
intransitiv
Links zu anderen Wörtern:



[sw. V.]:

1. gleichmäßig hin- u. herschwingen, sich wie ein Pendel hin- u. herbewegen [hat].

2. sich zwischen zwei Orten hin- u. herbewegen, bes. zwischen dem Wohnort u. dem Ort des Arbeitsplatzes, der Schule o.Ä. innerhalb eines Tages hin- u. herfahren [ist].

3. (Boxen) den Oberkörper (wie ein schwingendes Pendel) schnell hin- u. herbewegen, um den Schlägen des Gegners auszuweichen [hat].

4. (als okkultistische Betätigung) einen an einem langen Faden aufgeh