patzen
| Morphologie: | patz|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
patzen
- Form(en):  
patzte, 
patzt, 
gepatzt, 
patzten, 
patzen, 
patze, 
patzenden, 
bepatzt, 
patz, 
patztet, 
patzet, 
patztest, 
patzend, 
patzest
Patzen
| Morphologie: | patz|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Substantiv | 
|  | Geschlecht: männlich | 
|  | Flexion: 
der Patzen, des Patzens, dem Patzen, den Patzen die Patzen, der Patzen, den Patzen, die Patzen
 
 | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: bayr., österr. | 
Links zu anderen Wörtern:
 
[sw. V.; hat] [eigtl.= klecksen, unsauber arbeiten]: 
1. (ugs.) (bei der Ausführung einer Tätigkeit, Durchführung einer Aufgabe) kleinere Fehler machen: die deutsche Meisterin patzte bei der Kür. 
2. (österr.) klecksen: beim Schreiben p.