patzig
| Morphologie: | patz|ig | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Adjektiv | 
|  | 
| Pragmatikangaben: | gebr: ugs. abwertend | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
dreist, 
frech, 
impertinent, 
keck, 
keß, 
naseweis, 
schamlos, 
unartig, 
ungesittet, 
ungezogen, 
unmanierlich, 
unverfroren, 
unverschämt, 
vorlaut, 
vorwitzig
- ist Synonym von:  
insolent
- wird referenziert von:  
frech, 
unverschämt
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
patzig
- -heit/-keit-Form von:  
Patzigkeit
- Form(en):  
patzig, 
patzigen, 
patzige, 
patziger, 
patziges, 
patzigem, 
patzigsten, 
patzigste, 
patzigstes, 
patzigerem, 
patzigerer, 
patzigstem, 
patzigster, 
patzigere, 
patzigeren, 
patzigeres
 
Adj. [frühnhd. batzig= aufgeblasen, frech, eigtl.= klumpig, klebrig, feist, dick, zu Batzen] (ugs. abwertend): 
1. in ungezogener Weise unwillig auffahrend, mit einer groben Antwort reagierend; unverschämt: eine -e Bemerkung. 
2. (österr.) klebrig, verschmiert.