mysql_close();
?>
Suchwort :"paßt" hat folgende Bedeutung in deutschen Nachschlagewerk
paßt
Morphologie:
| paß|t |
Grammatikangaben: |
Wortart: Verb |
| Stammform: passen |
|
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:
passen
- Teilwort von:
paßt an,
paßt wie die Faust aufs Auge,
es paßt ihm,
paßt ab,
wenn es Ihnen paßt,
paßt auf wie ein Schießhund,
wie es Ihnen paßt,
paßt falsch an,
eine Kravatte die gut paßt,
paßt wieder an,
paßt auf wie ein Hechelmacher,
jeder Tag der dir paßt,
wenn es Ihnen gerade paßt,
paßt neu an,
sobald es mit paßt,
paßt auf wie ein Heftelmacher,
paßt wie die Sau ins Judenhaus,
paßt wie der Esel zum Lautenschlagen,
es paßt mir jetzt nicht,
warten bis es jemanden paßt,
paßt wie ein Lahmer zum Wettlauf,
paßt wie der Hase zum Trommelschläger,
gilt für paßt auf,
welcher Tag paßt dir
- Form(en):
paßte,
paßten
PAßT
Links zu anderen Wörtern: