Pastete
Beschreibung:
| Delikatesse (Speise) |
| in Teig gehülltes Gericht |
| Speise in Teighülle |
Sachgebiet: |
Kochen Backen Lebens- und Genußmittel Küchengerät |
| Nahrung |
Morphologie:
| pastet|e |
Grammatikangaben: |
Wortart: Substantiv |
| Geschlecht: weiblich |
| Flexion:
die Pastete, der Pastete, der Pastete, die Pastete
die Pasteten, der Pasteten, den Pasteten, die Pasteten
|
|
Pragmatikangaben: |
etym: griech. |
Relationen zu anderen Wörtern:
Links zu anderen Wörtern:
die; -, -n [mhd. pastede, mniederd. pasteide, wohl [ mniederl. pasteide [ afrz. past¨¦ [ spätlat. pasta, Paste]: a) meist zylinderförmige Hülle aus Blätterteig für die Füllung mit Ragout; b) mit fein gewürztem Ragout gefüllte Pastete (a), die warm serviert wird; c) Speise aus gehacktem Fleisch, Wild, Geflügel od. Fisch, die in einer Hülle aus Teig gebacken od. in Terrinen o.Ä. serviert wird.