nagen
| Morphologie: | nag|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | transitiv | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | lautet nicht ab | 
|  | intransitiv | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
angreifen, 
aufreiben, 
beeinflussen, 
beißen, 
belasten, 
herumbeißen, 
herumnagen, 
knabbern, 
quälen, 
schaden, 
schwächen, 
zehren, 
zusetzen
- ist Synonym von:  
herumbeißen, 
knabbern
- wird referenziert von:  
beißen, 
knabbern
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
nagen
- Teilwort von:  
am Hungertuch nagen, 
am Herzen nagen, 
hat nichts zu nagen
- Synonym von:  
knabbern
- Form(en):  
nagt, 
nagen, 
nagte, 
genagt, 
nagenden, 
nagten, 
nagende, 
nage, 
nagender, 
nagend, 
nag, 
nagendes, 
nagendem, 
nagst, 
naget, 
genagten, 
nagtet, 
nagest, 
nagtest
 
[sw. V.; hat] [mhd. nagen, ahd. (g)nagan]: 
1. a) (bes. von bestimmten Tieren) [mit den Schneidezähnen] von etw. [Hartem] sehr kleine Stücke abbeißen: der Hund nagt an einem Knochen; b) nagend von etw. abbeißen: das Wild hat die Rinde von den Bäumen genagt; c) durch Nagen hervorbringen: die Ratten haben Löcher [ins Holz] genagt; d) [n.+ sich] sich nagend in etw. hinein-, durch etw. hindurchfressen: die Mäuse haben sich durch die Holzwand genagt. 
2. quälend, peinigend, zehr