nachschlagen
| Morphologie: | nach|schlag|en | 
| Grammatikangaben: | Wortart: Verb | 
|  | Partizip II mit haben | 
|  | Partizip II mit sein | 
|  | lautet ab | 
|  | transitiv | 
|  | intransitiv | 
|  | Präfix: nach | 
|  | 
Relationen zu anderen Wörtern:
- Synonyme:  
durchblättern, 
durchsehen, 
gleichen, 
gleichsehen, 
nachahmen, 
nacharten, 
nachblättern, 
nachgeraten, 
nachlesen, 
nachschauen, 
nachsehen, 
nahekommen, 
nähern, 
passen, 
suchen, 
ähneln
- ist Synonym von:  
ähneln, 
aufsuchen, 
gleichen, 
nachgeraten, 
nachlesen, 
nachschauen, 
nachsehen
Links zu anderen Wörtern:
- Grundform:  
nachschlagen
- -ung-Form von:  
Nachschlagung
- Form(en):  
nachschlagen, 
nachgeschlagen, 
nachzuschlagen, 
nachschlägt, 
nachschlug, 
nachschlugen, 
nachschlagend, 
nachzuschlagenden, 
nachschlage, 
nachschlagendem, 
nachschlagt, 
nachschlugt, 
nachschlügen, 
nachschlaget, 
nachschlüget, 
nachschlügt, 
nachschlugst, 
nachschlägst, 
nachschlüge, 
nachschlagest, 
nachschlügest, 
nachschlügst
- Untereinträge:  
nachschlagen, 
nachschlagen
 
[st. V.] [2: mhd. (md.) nach slahen]: 
1. [hat] a) um etw. Bestimmtes zu erfahren, ein Buch an der entsprechenden Stelle aufschlagen u. sich dort informieren: in einem Wörterbuch n.; b) in einem Buch aufsuchen u. lesen: ein Zitat n. 
2. (geh.) nach jmdm. geraten; jmdm. in der Art, im Wesen ähnlich werden [ist]: er schlägt dem Vater nach.